LEE REYNOLDS | CONDUCTOR | DIRIGENT
  • Home
  • Schedule | Termine
  • Recordings | Aufnahmen
  • Clips
  • Repertoire
    • Opera
    • Concert
  • Gallery | Galerie
  • Contact | Kontakt
Picture


​LEE REYNOLDS

CONDUCTOR  |  DIRIGENT

Picture
Lee Reynolds is an RPS Award-winning, Sky Arts Award-winning and Critics Circle Award-winning conductor, with a reputation for bringing intensity and exceptional detail to his performances.
​
Alongside the production of 
Ravel L'enfant et les sortilèges with VOPERA and the London Philharmonic Orchestra, current and recent highlights include his house début conducting Kurt Weill Street Scene at the Opéra de Monte Carlo, La bohème with Welsh National Opera, broadcast concerts with the London Symphony Orchestra and three recordings on LSO Live, his performance debut with the Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, new productions of Carmen and Rigoletto at Opera Holland Park, and a recording of British Horn Concertos with the Philharmonia Orchestra and Ben Goldscheider. Other highlights include recording projects with the RSNO and the BBC Scottish Symphony Orchestra; a world premiere at Glyndebourne, performances with the Philharmonia Orchestra, Sinfonietta Cracovia, the Dublin Concert Orchestra, the Beethoven Academy Orchestra, and conducting a new production of Eugene Onegin with Nederlandse Reisopera.

Previous engagements include Britten and Wagner in the new Linbury Theatre at the Royal Opera House, Verdi Requiem at the Dartington International Festival, and Stravinsky and Britten with the BBC Philharmonic Orchestra.


At Glyndebourne, Lee has conducted four world premières in studio productions, on the mainstage and on the Glyndebourne Tour. With the LSO, Lee added to a long list of performances and broadcasts by making his Barbican season debut with the orchestra in Autumn 2021, and will return in 2023. His 2015 recording of Chopin Piano Concerto No 2 with Adolfo Barabino was lauded in the international press, and a recording with Joshua Bell of Theodora, a new work by American composer Joshua Ralph, has recently been released.
Picture
Lee Reynolds ist ein mit dem RPS Award, dem Sky Arts Award und dem Critics Circle Award ausgezeichneter Dirigent, der dafür bekannt ist, seinen Darbietungen Intensität und außergewöhnliche Details zu verleihen.

Neben der Produktion von Ravels L'enfant et les sortilèges mit VOPERA und dem London Philharmonic Orchestra zählen zu den aktuellen und jüngsten Höhepunkten sein Hausdebüt als Dirigent von Kurt Weills Eine Straße in New York an der Opéra de Monte Carlo, La bohème mit der Welsh National Opera, Rundfunkkonzerte mit dem London Symphony Orchestra und drei Aufnahmen bei LSO Live, sein Aufführungsdebüt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, Neuproduktionen von Carmen und Rigoletto an der Opera Holland Park sowie eine Aufnahme der britischen Hornkonzerte mit dem Philharmonia Orchestra und Ben Goldscheider. Weitere Höhepunkte sind Aufnahmen mit dem RSNO und dem BBC Scottish Symphony Orchestra, eine Weltpremiere in Glyndebourne, Auftritte mit dem Philharmonia Orchestra, der Sinfonietta Cracovia, dem Dublin Concert Orchestra, dem Beethoven Academy Orchestra und die Leitung einer neuen Produktion von Eugen Onegin mit der Nederlandse Reisopera.

Zu seinen früheren Engagements zählen Britten und Wagner im neuen Linbury Theatre des Royal Opera House, das Verdi-Requiem beim Dartington International Festival sowie Strawinsky und Britten mit dem BBC Philharmonic Orchestra.

In Glyndebourne hat Lee vier Uraufführungen in Studioproduktionen, auf der Hauptbühne und auf der Glyndebourne-Tournee dirigiert. Mit dem LSO fügte Lee einer langen Liste von Aufführungen und Übertragungen ein Debüt in der Barbican-Saison im Herbst 2021 hinzu und wird 2023 wiederkommen. Seine Einspielung von Chopins Klavierkonzert Nr. 2 mit Adolfo Barabino aus dem Jahr 2015 wurde von der internationalen Presse hochgelobt, und kürzlich erschien eine Aufnahme von Theodora, einem neuen Werk des amerikanischen Komponisten Joshua Ralph, mit Joshua Bell.



REVIEWS  |  PRESSE

RAVEL: L'enfant et les sortilèges
VOPERA, London Philharmonic Orchestra
November 2020
The production's musical values are impeccable... Lee Reynolds conducts his own chamber orchestration for 27 London Philharmonic players with tremendous clarity and fizz. And the singing is uniformly ravishing — Richard Morrison, The Times

Musically it's first rate. Reynolds' downscaled orchestration preserves the clarity and glitter to the score... and the LPO delivers it superbly — Andrew Clements, The Guardian

Musically it's top-notch. Conductor Lee Reynolds has worked wonders to preserve the colours of Ravel's score in his reduced orchestration, and the LPO balance the zesty, matter-of-fact visuals with the sensuous enjoyment of their playing — Alexandra Coghlan, The Spectator
Die musikalischen Werte der Produktion sind tadellos... Lee Reynolds dirigiert sein eigenes Kammerorchester für 27 Spieler des London Philharmonic mit enormer Klarheit und Schwung. Und der Gesang ist durchweg hinreißend — Richard Morrison, The Times

Musikalisch ist es erstklassig. Reynolds' reduzierte Orchestrierung bewahrt die Klarheit und den Glanz der Partitur... und das LPO liefert sie hervorragend ab --​ Andrew Clements, The Guardian

Musikalisch ist es erstklassig. Dirigent Lee Reynolds hat Wunder vollbracht, um die Farben von Ravels Partitur in seiner reduzierten Orchestrierung zu bewahren, und das LPO hält die Balance zwischen der spritzigen, sachlichen Optik und der sinnlichen Freude an seinem Spiel -- Alexandra Coghlan, The Spectator
BIZET: Carmen
Opera Holland Park, City of London Sinfonia
June 2022
​... the whole thing is vividly underscored by the City of London Sinfonia under Lee Reynolds: the strings give it the full La Scala, with plenty of taut drama and crisp pacing — The Telegraph

"... stylish, livewire conducting - Reynolds was on fire from the explosion of the first beat"  — Opera Now Magazine

... conductor Lee Reynolds drives the action through the score. Throughout the evening, Reynolds positively tingled with delight, keeping the whole piece aloft with his exuberant direction – and the City of London Sinfonia responded in glorious Technicolor — Bachtrack

Also sparkling, in the pit, is the City of London Sinfonia, ripping into Bizet's rocket-launcher overture under the baton of Lee Reynolds. This is Reynolds's OHP debut, and a very exciting one too... he draws from the orchestra colours so bright you need sunglasses. I cannot wait to see and hear more of this conductor. He has a busy schedule ahead, so keep your eyes peeled — Culture Whisper

In the pit, Lee Reynolds and the City of London Sinfonia seemed to relish the pace and sense of detail that this approach to Bizet's music brought. Reynolds kept the action pacey, but always with a fine ear for the complexities of Bizet's orchestrations. Balance was always good; with a largely youthful cast and several role debuts, Reynolds managed to be highly supportive, yet drawing plenty of characterful playing and thus giving plenty to enjoy — Planet Hugill
... das Ganze wird von der City of London Sinfonia unter Lee Reynolds lebhaft unterstrichen: Die Streicher geben dem Ganzen die volle La Scala, mit viel straffer Dramatik und knackigem Tempo — The Telegraph

... stilvolles, lebendiges Dirigat - Reynolds war von der Explosion des ersten Taktes an Feuer und Flamme — Opera Now Magazine

... Dirigent Lee Reynolds treibt die Handlung durch die Partitur. Den ganzen Abend über prickelte Reynolds förmlich vor Freude und hielt das ganze Stück mit seinem überschwänglichen Dirigat in der Luft - und die City of London Sinfonia antwortete in glorreichem  — Bachtrack

Auch die City of London Sinfonia, die unter der Leitung von Lee Reynolds Bizets raketenhafte Ouvertüre anstimmt, glänzt im Orchestergraben. Dies ist das OHP-Debüt von Reynolds, und ein sehr aufregendes dazu... er entlockt dem Orchester so leuchtende Farben, dass man eine Sonnenbrille braucht. Ich kann es kaum erwarten, mehr von diesem Dirigenten zu sehen und zu hören. Er hat einen vollen Terminkalender vor sich, also halten Sie die Augen  — Culture Whisper

Im Orchestergraben schienen Lee Reynolds und die City of London Sinfonia das Tempo und den Sinn für Details zu genießen, die diese Herangehensweise an Bizets Musik mit sich brachte. Reynolds hielt das Tempo hoch, aber immer mit einem feinen Gespür für die Komplexität von Bizets Orchestrierungen. Die Ausgewogenheit war immer gut; mit einer größtenteils jugendlichen Besetzung und mehreren Rollendebüts gelang es Reynolds, sehr unterstützend zu sein und dennoch viel charaktervolles Spiel zu zeigen und so viel Freude zu bereiten  — Planet Hugill
WEILL: Street Scene
Opéra de Monte Carlo, Orchestre Symphonique de Monte Carlo
February 2020
The young English conductor Lee Reynolds ... is another pillar of this magnificent show; he brings the most vital and compelling direction, thanks to a control of the stage that has no hesitation, and a lyrical breath that pulls the heartstrings in the most poignant and intimate moments, helping to musically oil a truly perfect theatrical machine ... one of the best evenings of the last few years on the stage of the Monte Carlo Opera  — Connessi all'Opera, Italy

The musical direction of the young English conductor Lee Reynolds, full of elegance, playfulness and punch, shows his personality in the orchestra pit. He manages to blow away the classico-romantic cobwebs, with impeccable brass solos and bewitching strings — Olyrix, France

... the young British conductor Lee Reynolds is a ball of devilish energy, conducting this vibrant music with efficiency and vivacity — Opera Online
Der junge englische Dirigent Lee Reynolds ... ist eine weitere Säule dieser großartigen Show; er bringt die lebendigste und fesselndste Regie, dank einer Bühnenbeherrschung, die kein Zögern kennt, und einem lyrischen Atem, der in den ergreifendsten und intimsten Momenten die Herzen berührt und dazu beiträgt, eine wirklich perfekte Theatermaschine musikalisch zu ölen ... einer der besten Abende der letzten Jahre auf der Bühne der Oper von Monte Carlo  — Connessi all'Opera, Italien

Die musikalische Leitung des jungen englischen Dirigenten Lee Reynolds, voller Eleganz, Verspieltheit und Schwung, zeigt seine Persönlichkeit im Orchestergraben. Er schafft es, die klassisch-romantischen Spinnweben wegzublasen, mit tadellosen Bläsersoli und betörenden Streichern — Olyrix, Frankreich

... der junge britische Dirigent Lee Reynolds ist ein Ball teuflischer Energie und dirigiert diese pulsierende Musik mit Effizienz und Lebendigkeit — Opera Online
CHOPIN: Piano Concerto No 2
(Claudio Records)

London Symphony Orchestra, Adolfo Barabino
... this is bel canto playing; it is quiet and sweet and humble, but always songful... the wind soloists are wonderful, as you would expect from this orchestra... This has to join the greatest Chopin recordings ever made — The American Record Guide, January 2016

... it is so natural and so convincing that I do not think I have ever heard a technically better recording of a concerto for piano and orchestra... credit must naturally be extended to the conductor, Lee Reynolds... Make no mistake, this is an outstanding recording in every way — Musical Opinion, October-December 2015
... das ist Belcanto-Spiel; es ist ruhig und süß und bescheiden, aber immer klangvoll ... die Bläsersolisten sind wunderbar, wie man es von diesem Orchester erwarten würde ... Diese Aufnahme gehört zu den besten Chopin-Aufnahmen, die je gemacht wurden — The American Record Guide, Januar 2016

... es ist so natürlich und so überzeugend, dass ich glaube, ich habe noch nie eine technisch bessere Aufnahme eines Konzerts für Klavier und Orchester gehört ... das Lob muss natürlich dem Dirigenten Lee Reynolds gelten ... Täuschen Sie sich nicht, dies ist in jeder Hinsicht eine hervorragende Aufnahme
 — Musical Opinion, Oktober-Dezember 2015
  • Home
  • Schedule | Termine
  • Recordings | Aufnahmen
  • Clips
  • Repertoire
    • Opera
    • Concert
  • Gallery | Galerie
  • Contact | Kontakt