Lee Reynolds is an RPS Award-winning, Sky Arts Award-winning and Critics Circle Award-winning conductor, with a reputation for bringing intensity and exceptional detail to his performances.
Alongside the production of Ravel L'enfant et les sortilèges with VOPERA and the London Philharmonic Orchestra, current and recent highlights include his house début conducting Kurt Weill Street Scene at the Opéra de Monte Carlo, La bohème with Welsh National Opera, broadcast concerts with the London Symphony Orchestra and three recordings on LSO Live, his performance debut with the Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, new productions of Carmen and Rigoletto at Opera Holland Park, and a recording of British Horn Concertos with the Philharmonia Orchestra and Ben Goldscheider. Other highlights include recording projects with the RSNO and the BBC Scottish Symphony Orchestra; a world premiere at Glyndebourne, performances with the Philharmonia Orchestra, Sinfonietta Cracovia, the Dublin Concert Orchestra, the Beethoven Academy Orchestra, the Kraków Philharmonic, and conducting a new production of Eugene Onegin with Nederlandse Reisopera. Previous engagements include Britten and Wagner in the new Linbury Theatre at the Royal Opera House, Verdi Requiem at the Dartington International Festival, and Stravinsky and Britten with the BBC Philharmonic Orchestra. At Glyndebourne, Lee has conducted four world premières in studio productions, on the mainstage and on the Glyndebourne Tour. With the LSO, Lee added to a long list of performances and broadcasts by making his Barbican season debut with the orchestra in Autumn 2021, and will return in 2023. His 2015 recording of Chopin Piano Concerto No 2 with Adolfo Barabino was lauded in the international press, and a recording with Joshua Bell of Theodora, a new work by American composer Joshua Ralph, has recently been released. |
Lee Reynolds ist ein mit dem RPS Award, dem Sky Arts Award und dem Critics Circle Award ausgezeichneter Dirigent, der dafür bekannt ist, seinen Darbietungen Intensität und außergewöhnliche Details zu verleihen.
Neben der Produktion von Ravels L'enfant et les sortilèges mit VOPERA und dem London Philharmonic Orchestra zählen zu den aktuellen und jüngsten Höhepunkten sein Hausdebüt als Dirigent von Kurt Weills Eine Straße in New York an der Opéra de Monte Carlo, La bohème mit der Welsh National Opera, Rundfunkkonzerte mit dem London Symphony Orchestra und drei Aufnahmen bei LSO Live, sein Aufführungsdebüt mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, Neuproduktionen von Carmen und Rigoletto an der Opera Holland Park sowie eine Aufnahme der britischen Hornkonzerte mit dem Philharmonia Orchestra und Ben Goldscheider. Weitere Höhepunkte sind Aufnahmen mit dem RSNO und dem BBC Scottish Symphony Orchestra, eine Weltpremiere in Glyndebourne, Auftritte mit dem Philharmonia Orchestra, der Sinfonietta Cracovia, dem Dublin Concert Orchestra, dem Beethoven Academy Orchestra, dem Kraków Philharmoniker, und die Leitung einer neuen Produktion von Eugen Onegin mit der Nederlandse Reisopera. Zu seinen früheren Engagements zählen Britten und Wagner im neuen Linbury Theatre des Royal Opera House, das Verdi-Requiem beim Dartington International Festival sowie Strawinsky und Britten mit dem BBC Philharmonic Orchestra. In Glyndebourne hat Lee vier Uraufführungen in Studioproduktionen, auf der Hauptbühne und auf der Glyndebourne-Tournee dirigiert. Mit dem LSO fügte Lee einer langen Liste von Aufführungen und Übertragungen ein Debüt in der Barbican-Saison im Herbst 2021 hinzu und wird 2023 wiederkommen. Seine Einspielung von Chopins Klavierkonzert Nr. 2 mit Adolfo Barabino aus dem Jahr 2015 wurde von der internationalen Presse hochgelobt, und kürzlich erschien eine Aufnahme von Theodora, einem neuen Werk des amerikanischen Komponisten Joshua Ralph, mit Joshua Bell. |
REVIEWS | PRESSE
RAVEL: L'enfant et les sortilèges
VOPERA, London Philharmonic Orchestra
November 2020
The production's musical values are impeccable... Lee Reynolds conducts his own chamber orchestration for 27 London Philharmonic players with tremendous clarity and fizz. And the singing is uniformly ravishing — Richard Morrison, The Times |
Die musikalischen Werte der Produktion sind tadellos... Lee Reynolds dirigiert sein eigenes Kammerorchester für 27 Spieler des London Philharmonic mit enormer Klarheit und Schwung. Und der Gesang ist durchweg hinreißend — Richard Morrison, The Times |
VERDI: Rigoletto
Opera Holland Park, City of London Sinfonia
June 2023
"The best thing here is Lee Reynolds's incandescent conducting. His interpretation is flexible, punchy, and full of subtle detail that brings out the colours in Verdi's score. He drives the big moments hard, often thrillingly so, but is always sensitive to the needs of the singers" |
"Das Beste hier ist das glühende Dirigat von Lee Reynolds. Seine Interpretation ist flexibel, druckvoll und voller subtiler Details, die die Farben in Verdis Partitur hervorheben. Er treibt die großen Momente hart an, oft aufregend, aber er ist immer sensibel für die Bedürfnisse der Sänger." |
CHOPIN: Piano Concerto No 2
(Claudio Records)
London Symphony Orchestra, Adolfo Barabino
... this is bel canto playing; it is quiet and sweet and humble, but always songful... the wind soloists are wonderful, as you would expect from this orchestra... This has to join the greatest Chopin recordings ever made — The American Record Guide, January 2016 |
... das ist Belcanto-Spiel; es ist ruhig und süß und bescheiden, aber immer klangvoll ... die Bläsersolisten sind wunderbar, wie man es von diesem Orchester erwarten würde ... Diese Aufnahme gehört zu den besten Chopin-Aufnahmen, die je gemacht wurden — The American Record Guide, Januar 2016 |
BIZET: Carmen
Opera Holland Park, City of London Sinfonia
June 2022
... the whole thing is vividly underscored by the City of London Sinfonia under Lee Reynolds: the strings give it the full La Scala, with plenty of taut drama and crisp pacing — The Telegraph |
... das Ganze wird von der City of London Sinfonia unter Lee Reynolds lebhaft unterstrichen: Die Streicher geben dem Ganzen die volle La Scala, mit viel straffer Dramatik und knackigem Tempo — The Telegraph |
WEILL: Street Scene
Opéra de Monte Carlo, Orchestre Symphonique de Monte Carlo
February 2020
The young English conductor Lee Reynolds ... is another pillar of this magnificent show; he brings the most vital and compelling direction, thanks to a control of the stage that has no hesitation, and a lyrical breath that pulls the heartstrings in the most poignant and intimate moments, helping to musically oil a truly perfect theatrical machine ... one of the best evenings of the last few years on the stage of the Monte Carlo Opera — Connessi all'Opera, Italy |
Der junge englische Dirigent Lee Reynolds ... ist eine weitere Säule dieser großartigen Show; er bringt die lebendigste und fesselndste Regie, dank einer Bühnenbeherrschung, die kein Zögern kennt, und einem lyrischen Atem, der in den ergreifendsten und intimsten Momenten die Herzen berührt und dazu beiträgt, eine wirklich perfekte Theatermaschine musikalisch zu ölen ... einer der besten Abende der letzten Jahre auf der Bühne der Oper von Monte Carlo — Connessi all'Opera, Italien |